Die U11-Junioren konnten ihre ersten beiden Spiele erfolgreich bestreiten. Gegen den RHC Wimmis sowie Genève RHC siegten die Thuner mit je 9:3.
Die jüngsten Spieler des SC Thunerstern starteten gleich mit zwei Siegen in die neue Saison. Am Sonntag starteten die bis elfjährigen Rollhockey-Spieler in die neue Meisterschaft. Die Thuner wurden mit Wimmis und Diessbach der Gruppe Westschweiz zugeteilt, der auch der amtierende Schweizermeister Genève angehört. Das erste Turnier wurde gleich in der Halle von Montreux gespielt, wobei jedes Team jeweils zwei Spiele bestreitet.
Die Thuner können dabei von Altmeister Peter Lehmann profitieren, der sie trainiert und auch als Coach an der Bande begleitet. Im ersten Spiel kam es gleich zum Derby gegen den RHC Wimmis, das sehr spannend verlief. Denn Wimmis startete wie die Feuerwehr und lag bereits nach vier Minuten mit 2:0 in Führung, wie es in einer Mitteilung des SC Thunerstern heisst. Nach dem Timeout besannen sich die Thuner nun eines Besseren und gingen dann mit der erstmaligen Führung von 2:3 in die Pause. Daniel Perreira gelang es danach, mit sechs Treffern das Spiel für die Thuner zum Endresultat von 9:3 zu entscheiden.
Tabellenführung übernommen
Im zweiten Spiel hiess der Gegner Genève RHC, der momentane Schweizermeister, der auch vom ehemaligen Nationalspieler Gerald Brentini trainiert und gecoacht wird. Die Thuner, durch den ersten Sieg noch mehr motiviert, zeigten keine Angst vor diesem Gegner und gingen verdient mit der Führung von 3:1 in die Pause. Auch hier kannten sie kein Nachlassen, und nach dem Anschlusstreffer von Genève zogen sie aber nach Toren in regelmässigen Abständen davon und gewannen auch dieses Spiel sicher mit 9:3.
In der Deutschschweizer Gruppe zeigte Uttigen einen ebenso guten Start und schlug seine Gegner auch klar (Uttigen – RHC Uri 10:2 und Uttigen – Wolfurt 8:1). Was auch hier klar zum Vorschein kommt: Auch sie werden von zwei ehemaligen Nationalspielern, Remo Schenk und Björn Hauert, trainiert und betreut. Somit sind Thunerstern und Uttigen erste Tabellenführer.
Junioren Table Division 1 | |||||||||||
1. | SC Thunerstern U11 | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 18:6 | 12 | 6 | ||
2. | RHC Diessbach U11 | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 9:5 | 3 | 6 | ||
3. | Genève RHC M11 | 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | 8:9 | -1 | 3 | ||
4. | RHC Wimmis U11 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 7:14 | -7 | 0 | ||
5. | Montreux HC U11 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 2:9 | -7 | 0 | ||
Junioren Table Division 2 | |||||||||||
1. | RSC Uttigen U11 | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 18:3 | 15 | 6 | ||
2. | RHC Dornbirn U11 | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 11:6 | 5 | 6 | ||
3. | Genève Vordemwald U11 | 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | 7:6 | 1 | 3 | ||
4. | RHC Wolfurt U11 | 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | 9:9 | 0 | 3 | ||
5. | RHC Gipf-Oberfrick U11 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 4:14 | -10 | 0 | ||
6. | RHC Uri U11 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 3:14 | -11 | 0 |