Zum Inhalt

Thunerstern verliert gegen Diessbach

Das Saisonziel erreicht – der vorzeitige Ligaerhalt ist geschafft und  auch der sechste Tabellenplatz ist den Thunern nur noch theoretisch zu nehmen. So konnten sie ohne Druck in die Partie starten. Bereits nach 15 Sekunden lag der Ball zum ersten Mal im Tor des Heimteams. Ein Schuss von Kissling fand den Weg via Verteidiger ins Tor. Doch die Thuner liessen sich nichts anmerken und spielten frech auf. Drei Minuten später erzielte  R. Rettenmund mittels direktem Freistoss den Ausgleich. In der Folge hatte das Heimteam einige Chancen um in Führung zu gehen, doch man brachte den Ball nicht an Torhüter Silva vorbei. In der zehnten Minute mussten die Thuner für zwei Minuten in Unterzahl agieren. Nach einer Minute kam Kissling frei zu Schuss und liess Torhüter Panagopoulus keine Chance. Mit dem 1:2 ging es in die Pause.
Kurz nach der Pause konnte Kissling mit einem Penalty die Führung der Gäste auf 1:3 ausbauen.
Albert Galan konnte in der 41. Minute die Führung sogar auf 1:4 ausbauen. Zwar konnte Kneubühl zwei Minuten mit einem schönen Airhook auf 2:4 verkürzen, doch für mehr reichte es nicht mehr.
Die Diessbacher spielten die Zeit herunter und konnten sich in der Schlussphase auf ihren Torhüter verlassen. Nino Wyss setze den Schlusspunkt und erzielte das fünfte Tor für die Gäste zum 2:5 Schlussresultat.
Trainer Stefan Schürch nach dem Spiel: «Wir haben eine sehr engagierte und konzentrierte Leistung gezeigt. Aber um einen Gegner wie Diessbach zu schlagen müssen wir unsere Torchancen besser nutzen.“

Das nächste Spiel bestreiten die Thuner am 24.03 im Playoff Viertelfinal Auswärts.