Die Thuner starteten besser in die Partie und gingen verdient in der 12. Minute durch einen mustergültig vorgetragenen Konter, welcher Pereira verwertete, in Führung. Doch nur Zwei Minuten später glich Hagspiel per Weitschuss aus. Bis zur 21. Minute wollte den Sternen die erneute Führung nicht gelingen. Erst ein abgelenkter Schuss von Rui bezwang Mirantes zur erneuten Thuner Führung. Danach folgte eine kurze Schwächephase des Heimteams. Innert drei Minuten glichen die Dornbirner aus und zogen auf 2:4 davon. Rui hatte kurz vor der Pause noch die Chance vom Penaltypunkt den Anschlusstreffer zu erzielen, doch die Chance blieb ungenutzt.
Nach der Pause konnte G. Rettenmund alleine auf Mirantes losziehen und versenkte den Ball souverän in die obere Ecke. Die Aufholjagd der Sterne wurde aber arg gebremst. Zwei Strafen und die daraus folgenden Standards wurden von den Gästen souverän verwertet und so stand es 3:6. Fünf Minuten vor Schluss wurden dann auch von den Thunern zwei Standards genutzt. Thun drückte nun auf den Ausgleich um zumindest die Verlängerung zu erzwingen. Den Thunern gelang kein weiterer Treffer mehr. Es war Dornbirn welches noch zwei weitere Tore bejubeln durfte. Trainer Lehmann sah trotz Niederlage Positives: «Das Spiel lief genau nach unserem Geschmack und wir haben nach 20 min. 2:1 geführt. Wir sind am Schluss aber trotz einer sehr engagierten und guten Leistung nicht belohnt worden. Das Team ist als Einheit aufgetreten und hat Moral bewiesen, als wir uns wieder auf 5:6 herangekämpft haben. Mirantes hat ein grosses Spiel gezeigt, aber auf der anderen Seite dürfen wir nicht 8 bzw. 7 Tore (der 8. war ein Empty Netter) kassieren, das ist zuviel. Wir werden unsere Moral mitnehmen und uns bis zum nächsten Spiel weiter verbessern.»