Zum Inhalt

Der SC Thunerstern beisst sich an der Genfer Verteidigung die Zähne aus

Die Sterne empfingen am Sonntag in der heimischen MUR-Halle den Genève RHC. Das Heimteam versuchte die Genfer früh unter Druck zu setzen und das Konterspiel der Genfer zu unterbinden. Doch genau ein solcher Konter nutzen die Gäste bereits nach 90 Sekunden zur Führung. In de Folge übernahmen die Sterne aber das Spieldiktat. Die Genfer wussten sich teilweise nur mit Befreiungsschlägen zu helfen. Etliche Male tauchte die Thuner vor dem gegnerischen Tor auf, jedoch scheiterte man am eigenen Unvermögen oder am starkaufspielenden Silva. In der 16. Minute eine Kopie des 1:0 und so gingen die Sterne mit einem 0:2 Rückstand in die Pause. Nach der Pause das selbe Bild; Thun drückte auf den Anschlusstreffer, doch die Bemühungen wurden nicht belohnt. In der 41. Minute sah Rui die blaue Karte wegen reklamieren. Der folgende Direkte Freistoss wurde von von Däniken zum 0:3 verwertet. Auch bis zum Schlusspfiff hielt Silva seinen Kasten sauber. Trainer Lehmann meinte nach dem Spiel: «Was für eine bittere Niederlage! Wir haben diese jedoch selber zu verantworten. Das Auslassen vieler guter Torchancen hat sich gerächt. Wir haben das Spiel dominiert und waren die bessere Mannschaft, aber davon können wir uns am Schluss nichts kaufen. Wir sind enttäuscht, auch wenn wir vieles richtig gemacht haben.»

Nun haben die Thuner zwei Wochen Zeit an der Chancenauswertung zu arbeiten, bevor es im nächsten Heimspiel gegen den Cupsieger aus Diessbach geht.
Anpfiff: SO 4.11 um 17:00 in Thun