Zum Inhalt

Der SC Thunerstern übergibt die rote Laterne dem RSC Uttigen

Die Thuner waren am vergangenen Samstag zu Gast beim Genève RHC. Das Hinspiel zuhause verlor man mit 0:3 und wollte Revanche und gleich mit einem Sieg in das neue Jahr starten. Das Team von Trainer Bruno Lehmann war sich bewusst, dass das Spiel nur mit einer fehlerlosen Verteidigung zu gewinnen war.
Die Gäste starten druckvoll in die Partie und hatten viel Ballbesitz. In der siebten bediente R. Rettenmund am zweiten Pfosten, welcher den Ball zum 0:1 einschob. Eine Minute stand wieder ein Thuner am langen Pfosten frei. Fankhauser erzielte mit seiner ersten Ballberührung das 0:2.
In der Folge kam das Heimteam besser ins Spiel, jedoch scheiterten die Genfer reihenweise am stark aufspielenden Hofstettler.
Nach der Pause zeigten beide Teams weiterhin sehr gepflegtes Rollhockey. Die wenigen Chancen, die zugelassen wurden, wurden von den Torhütern vereitelt. In der 32. Minute geling dem Heimteam durch Coll zwar der Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es nicht mehr.
Mit diesen drei Punkten überholen die Thuner den RSC Uttigen, welcher am Wochenende kein Spiel hatte.

Bruno Lehman meinte zum Spiel: «Was für ein Spiel hier in Genf! Wir haben diszipliniert gespielt und hart gearbeitet und für einmal auch das Glück auf unserer Seite gehabt. Ich habe eine geschlossene Teamleistung unterstrichen mit einer sehr guten Torhüterleistung gesehen. Wir haben aber für weitere Verbesserungen noch einiges an Potential und daran wollen wir weiterarbeiten. Wir freuen uns auf das nächste Spiel am Samstag zuhause gegen Uri. Anpfiff 17:00